Aufgaben

  • Sicherstellung einer präzisen und termingerechten Finanzbuchhaltung für die Muttergesellschaften, einschliesslich der korrekten Erfassung aller finanziellen Transaktionen
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäss OR und IFRS sowie Unterstützung bei der Finanzberichterstattung
  • Mitwirkung im Bereich Sachversicherungen, insbesondere bei der Vertragsverwaltung, Schadensabwicklung, Risikobewertung, Budgetkontrolle und Abstimmung mit der Rechtsabteilung
  • Betreuung des Fuhrparkmanagements der KLK Kolb Gruppe, einschließlich Beschaffung, Wartung, Versicherungen, Kostenkontrolle, Berichterstattung und Einhaltung von Richtlinien
  • Verwaltung des Spesenmanagements mit Verantwortung für die Bearbeitung und Kontrolle von Ausgaben, die Einhaltung von Richtlinien, das Kreditkartenmanagement sowie die Berichterstattung
  • Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung von Auszubildenden im Finanzbereich, einschliesslich Schulung und fachlicher Anleitung
  • Mitarbeit an Finanzprojekten sowie Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Systemen
  • Übernahme von Stellvertretungsaufgaben im Bereich der MWST-Abrechnungen für die Kolb Gruppe (CH, DE, NL) sowie Unterstützung des Financial Specialists

Qualifikationen

  • Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen (z. B. Fachausweis oder gleichwertige Qualifikation)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Hauptbuch mit fundierten Kenntnissen in der Abschlusserstellung
  • Sehr gute Kenntnisse im SAP-FI-Modul sowie Erfahrung mit SAP-MM / SAP-SD
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen
  • Proaktive, lösungsorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einem Blick für Optimierungspotenziale
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Analytische Denkweise, hohe Zahlenaffinität sowie eine strukturierte und termingerechte Arbeitsweise

Weitere Informationen

Unser Mandant bietet nicht nur eine verantwortungsvolle und vielseitige Position, sondern auch ein Arbeitsumfeld mit einzigartigen Vorteilen, die so kaum woanders zu finden sind:
  • Klare Jahresstruktur mit eingespieltem Rhythmus: Das Geschäftsjahr endet im September, und der Oktober markiert eine intensive Hochphase, in der das Team eng zusammenarbeitet. Danach folgt eine ruhigere Zeit zur Reflexion und Planung
  • Weihnachten ohne Abzug von Urlaubstagen: Während andere ihre Urlaubstage opfern müssen, gewährt unser Mandant seinen Mitarbeitenden zwischen Weihnachten und Neujahr frei – ohne Anrechnung auf das Urlaubskontingent
  • Vielseitige Verantwortlichkeiten & spannende Projekte: Diese Position geht über die klassische Buchhaltung hinaus – es gibt abwechslungsreiche Aufgaben, strategische Projekte und viele Schnittstellen zu anderen Abteilungen
  • Ein starkes Team mit echtem Zusammenhalt: Offene Kommunikation, eine kooperative Arbeitsweise und gegenseitige Unterstützung prägen die Unternehmenskultur